Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr erfahren
Notwendig
musik02

1.Kieler Fischtopf              

Zutaten, je nach Hunger und Anzahl der Mäuler, die zu stopfen sind.

  • Jede Art Fisch
  • Salz, Pfeffer, Zitrone
  • Zwiebeln,
  • Speck,
  • Tomaten,
  • Gewürzgurken,
  • Lorbeerblatt
  • Senfkörner.

Den Fisch häuten, würfeln, salzen und in Zitrone tränken.
Zwiebeln in Ringe schneiden, in gewürfelten Speck auslassen, Tomaten würfeln, Gewürzgurken würfeln, alles in die Zwiebelspeckmenge geben, kurze Zeit schmoren lassen, dann den Fisch hinzufügen.
Alles zusammen mit Lorbeerblatt und den Gewürzen langsam schmoren lassen.
Ganz vorsichtig umrühren, nur wenn unbedingt nötig. (Matscht leicht, schmeckt aber trotzdem gut!)
Dazu Petersilienkartoffeln oder Kartoffelpüree.

 

2.Gebratene Rotbarben Italienisch

 

Zutaten für 4 Personen

 

12 küchenfertige Rotbarbeben (a ca.120g)

Salz Pfeffer aus der Mühle

ca.250 ml Olivenöl zum braten

etwas Mehl zum wenden

4 Zitronen in Spalten

Zubereitung

1.Die Fische waschen u.gut trockentuofen,dann salzen u.pfeffern.

2.Das Olivenöl in einer großen ,hochwandigen Pfanne erhitzen.Die Rotbarben in Mehl wenden,überflüssiges Mehl leicht abklopfen u.die Fische Portionsweise in sehr heißem Olivenöl von jeder Seitwe etwa 2 Minuten goldbraun braten.

3.Die Fische sofort mit Zitronenspalten auf vorgewärmter Platte servieren..

 

Dazu passen Bratkartoffeln mit Speck u.grünen Prinzesbohnen.

Bon Apetit

 

3.Bandnudeln mit Lachssoße

 

Zutaten für 2 Personen

250 g

Bandnudeln, grüne

1 Bund

Lauchzwiebel(n)

1 Becher

Mascarpone

1 Becher

Sahne

150 g

Lachs, geräuchert

 

Muskat

 

Pfeffer

 

Zubereitung:
Die Bandnudeln in Salzwasser al dente garen. Die Lauchzwiebeln kleinschneiden und bei geringer Wärmezufuhr langsam dünsten, bis alles etwas zusammengefallen ist. Dann den Mascarpone und die Milch dazugeben und mit Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Zum Schluss den Lachs in kleinere Stücke teilen und dazugeben, kurz mitkochen. Die Nudeln auf Tellern verteilen und die Soße auch - fertig!Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten

 

4.Avocado - Thunfisch - Dip - mit Tomaten

 

Zutaten für eine Person

Avocado(s)

1 Dose/n

Thunfisch, naturell

 

Salz und Pfeffer

½ Bund

Schnittlauch, gehackt

 

Cherrytomate(n) (10-15 Stück)

 

Chips (Tortilla-Chips)

Zubereitung:
Avocado schälen, zusammen mit dem abgetropften Thunfisch pürieren. Salzen, pfeffern, Schnittlauch unterrühren.

Oberes Ende der Cherry-Tomaten abschneiden (beiseite stellen) und Tomaten aushöhlen. Innen mit Salz und Pfeffer bestreuen und Tomaten umgekehrt auf einen Teller stellen, damit der Saft abtropfen kann. Tomaten mit der Creme füllen, obere Enden der Tomaten wieder locker darauf setzen. Mit Tortilla-Chips und der restlichen Creme servieren.Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten

 

5.Zanderfilet mit Zuckerschotengemüse

Zutaten für 4 Personen                                          

500 g Zuckerschoten,250 g Kirschtomaten250 g, 4 Schalotten,750 g Kartoffeln,Salz,  800g Zanderfilet, 1 EL Zitronensaft,20 g Butter oder Margarine, weißer Pfeffer aus der Mühle,  100 ml trocknen Weißwein, 150 g Schmelzkäse ,,Die lachende Kuh",1/2 Bund Dill.

 Zubereitung :   1.)Zuckerschoten u.Kirschtomaten putzen u waschen,größere Tomaten halbieren.Schalotten schälen u.fein würfeln.Kartoffeln schälen,waschen u.in Salzwasser etwa 25 Min.garen.2.)Die Fischfilet kalt abspülen u.trockentuofen.Mit Zitronensaft betreufeln.Filet in Portionsstücke schneiden u. in in heißen Fett unter wenden etwa 10 Min.braten.Mit Salz u.Pfeffer würzen.Filets aus der Pfanne nehmen u.warm stellen.3.)Die Zuckerschoten u.Schalotten im Bratfett etwa 5 Min.dünsten.Die Tomaten zufügen,2 Min.mitgaren.Wein angießen u.aufkochen lassen.Scmelzkäse einrühren,mit Salz u.Pfeffer abschmecken.4.)Den Fisch auf das Gemüse setzen u. kurz miterhitzen.Den Dill waschen,trockentupfen,hacken u.darüber streuen.Die Kartoffeln abgießen u. mit dem Fischfile u.dem Gemüse anrichten.Zubereitungszeit etwa 35 Min.  

 

Guten Morgen, Gast
Intern
angemeldet bleiben?
Kalender
Shoutbox
Forum
Focka
ALTRO
Focka 26. März 2020
Focka
W-P Forum Regeln
Focka 12. November 2019
Focka
DAS NEUE CMS PORTAL MOBILE!
Focka 28. Oktober 2019
Teamspeak
Online
Partner
Counter
Social