Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr erfahren
Notwendig

Kirche entwickeln heißt auch: Wissen teilen

Wenn Organisationen sich über Ressourcen steuern wollen, sind häufig vor allem die Entscheidungsprämissen im Blick: Personen, Kommunikationen, Programme. Doch gerade etwa auch im Bereich kirchlicher Organisationen spielt das Handling von Wissen eine zentrale, mitunter unterschätzte Rolle.

Tue, 21 Jan 2025 14:54:25 +0100 Quelle: www.ekd.de

Gebetswoche für Einheit der Christen eröffnet

Mit einem zentralen ökumenischen Gottesdienst ist am Sonntag im Essener Dom die diesjährige Gebetswoche für die Einheit der Christen eröffnet worden. Bis Samstag befassen sich die teilnehmenden christlichen Kirchen mit der Bedeutung des Glaubens. Das Motto lautet „Glaubst du das?“ - ein Zitat aus dem Johannesevangelium.

Mon, 20 Jan 2025 12:40:26 +0100 Quelle: www.ekd.de

Reformation - minderheitlich werden

Doch die Reformation ist neben Luthers Sprachkraft von seinem augustinisch dominierten, pessimistischen Menschenbild geprägt. Im Zusammenklang mit seinen Zeitgenossen, die nicht unbedingt seine politischen Verbündeten waren, tritt sein Impuls deutlicher hervor.

Fri, 17 Jan 2025 14:59:12 +0100 Quelle: www.ekd.de

„Ja, manchmal ist es mir zu langsam gegangen“

Nancy Janz und Detlev Zander sprechen für die Betroffenen im Beteiligungsforum Sexualisierte Gewalt (BeFo). Sie blicken zurück auf die letzten zwölf Monate – und nach vorn auf das, was nun passieren muss.

Fri, 17 Jan 2025 11:43:50 +0100 Quelle: www.ekd.de

Albert-Schweitzer-Jubiläumsjahr eröffnet

Der frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, würdigte in seinem Festvortrag in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche das Wirken von Albert Schweitzer (1875-1965). Sein Denken und Lebenszeugnis hätten bis heute Aktualität, betonte er.

Thu, 16 Jan 2025 10:50:07 +0100 Quelle: www.ekd.de

„Luft holen!“: Sieben Wochen ohne Panik in der Fastenzeit

Die evangelische Fastenaktion „7 Wochen Ohne“ startet in diesem Jahr am Aschermittwoch, 5. März, unter dem Motto „Luft holen! Sieben Wochen ohne Panik“. Damit solle ein Gegengewicht zu „atemlosen Zeiten“ gesetzt werden, sagte der hannoversche Landesbischof Ralf Meister, Botschafter der Aktion.

Mon, 13 Jan 2025 14:17:31 +0100 Quelle: www.ekd.de
Guten Morgen, Gast
Intern
angemeldet bleiben?
Passwort vergessen?
Voting
Vote-Toplist2all Traffic-Villa Laylas gute StubePower-Webkatalog – Das Link VerzeichnisHier gehts zur Topliste
Zeit Banner

Kalender
Forum
Focka
Erneuert-Durchs Jahr mit Warren W. Wiersbe
Focka 28.März 2024
Focka
Kostenlose Studienbibel Neues Testament (Wiedererlangungs-Übersetzung)
Focka 08.September 2023
Focka
Kein Gott ist auch keine Lösung
Focka 08.Juli 2023
Focka
Krisen, Kriege, Katastrophen - und Gott?
Focka 08.Juli 2023
Focka
Wozu bin ich auf der Welt
Focka 08.Juli 2023
Focka
LEBEN IST MEHR
Focka 03.Juli 2023
Focka
Logos Bibelsoftware
Focka 02.Juli 2023
Focka
Leben ist mehr - Andachtsbuch
Focka 01.Juli 2023
Online
Partner
Counter
Soziale Netzwerke